Einsatzabteilung
H1Y – Unterstützung Rettungsdienst nach Verkehrsunfall
Nach einem Verkehrsunfall auf der Bezirksstrasse (L3021) haben wir dem Rettungsdienst beim abtransportieren des Patienten mittels Spineboard geholfen.
Nach einem Verkehrsunfall auf der Bezirksstrasse (L3021) haben wir dem Rettungsdienst beim abtransportieren des Patienten mittels Spineboard geholfen.
Von außen deutlich wahrzunehmender Rauchwarnmelder der ausgelöst hat. Keine Verrauchung im Erdgeschoß festzustellen. Da die Bewohner des Hauses nicht zuhause waren, wurde über die vierteilige Steckleiter durch ein gekipptes Fenster im 1.Obergeschoß vorgegangen. Der ausgelöste Rauchwarnmelder wurde durch eine Einsatzkraft im Obergeschoß lokalisiert und deaktiviert. Es wurde kein Auslösegrund festgestellt, Weiterlesen…
Der Dachstuhl eines Hauses in der Klosterstraße in Niederselters ist gestern Mittag in Brand geraten. Die Feuerwehr Niederselters musste eine Person mit der Drehleiter aus dem Gebäude retten. Sie blieb unverletzt. Laut Polizei handele es sich bei dem Mann wohl um den Brandstifter. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund Weiterlesen…
Am späten Abend kam es in einem Anbau eines nicht bewohnten Wohnhaus in Niederselters zu einem Brand. Aufmerksame Nachbarn alarmierten über den Notruf 112 die Feuerwehr, als sie feststellten, das aus einem Haus aufsteigender Rauch zu sehen war . Das Feuer konnte schnell durch die FF Niederselters mittels einem C-Rohr Weiterlesen…
Heute morgen um 08:04 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Selters/Ts mit einem Gesamtalarm nach Münster zum Lago Alfredo alarmiert. Leider konnte die Feuerwehr Münster die Person nur noch leblos bergen und dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehren aus Niederselters, Eisenbach und Haintchen standen in Bereitstellung in Münster. Auf der Anfahrt Weiterlesen…
Wir wurden gestern zu einem bestätigten Zimmerbrand in den Ortsteil Niederselters alarmiert. Der erst eintreffende Rettungswagen hatte dann schon nach wenigen Minuten Entwarnung geben können, das die Wohnung nur noch verraucht sei und der Vermieter der Wohnung den Brand selbst gelöscht habe. Glücklicherweise ist der Vermieter durch die installierten Rauchmelder Weiterlesen…
Wir wurden zu einem Brand in Niederselters alarmiert. Dort brannte ein Wäschetrockner in einem Holzanbau, der eigentlich schnell gelöscht werden konnte. Dennoch war die Hitzeentwicklung so enorm dass das Feuer auf das Dach des Anbaus übergriff. Hier musste mittels 2 C-Rohren das Feuer von der Rückseite des Hauses bekämpft werden.
POL-LM: Zimmerbrand Niederselters Heute morgen um 08:15 Uhr kam es zu einem Zimmerbrand in einer Pflegeeinrichtung in Niederselters, Am Winterholz. Der 40 Jahre alte Bewohner einer Erdgeschosswohnung konnte durch eine Pflegekraft aus seiner Wohnung gebracht werden. Weitere 25 Bewohner des Hauses mussten ebenfalls ihre Wohnungen aufgrund der Rauchentwicklung verlassen und Weiterlesen…
Nachdem wir die Einsatzstelle ca. eine Stunde vorher verlassen hatten, wurden wir wieder alarmiert. Anscheinend hatten sich versteckte Glutreste, die auch mittels einer Wärmebildkamera nicht entdeckt werden konnten, wieder entzündet. Jetzt wurde der Balken großflächig freigelegt und entsprechend mit Wasser befeuchtet.
Am Freitag dem 12. Februar um 11:51 Uhr wurden wurden wir zu einem kleinen Feuer in Münster alamiert. Das Feuer befand sich in der Wand eines Zimmers und wurde durch Flexarbeiten an der dortigen Stelle verursacht. Während der Einsatzfahrt rüstete sich der Angriffstrupp mit Pressluftatmer und entsprechendem Zubehör aus. Das Weiterlesen…